
Hältst Du eine Woche durch?
Es ist wieder soweit, die Vorfasnacht schränzt und tschädert bereits von allen Dächern und mit dem Urknall nächsten Donnerstag wird Luzern eine Woche lang beben.
Bist Du bereit? Denn je nachdem wie man feiert, kann es dem Körper einiges abverlangen. Deswegen gibt es hier einfache Tipps, wie Du besser durchhalten kannst:
Vorher:
Viel Wasser trinken, Wasser und Tee, zudem ausgewogen und warm essen: Erdende Lebensmittel in den Speiseplan miteinbeziehen wie Kartoffeln, Karotten, Reis, Vollkornnudeln.
Vor dem Schlafen viel Wasser trinken oder Tee der die Leber unterstützt. Der Tee kann auch vorher zubereitet und dann kalt getrunken werden.
Teerezept (in der Drogerie mischen lassen):
Artischockenblätter (Cynarae folium)
Mariendistelsamen (Cardui mariae fructus)
Schafgarbenkraut (Millefolii herba)
Fenchelfrüchte (Foeniculi fructus)
Süßholzwurzel (Liquiritiae radix)
Pfefferminzblätter (Menthae pip. folium)
M.f. spec. D. S.: aa ad 100 g
1 TL mörsern und mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen, 7 Min. zugedeckt ziehen lassen. 2–3 Tassen tägl.
Nachher: viel trinken. Wasser, Bouillon, Tomatensaft, Tee.
Reichhaltig essen. Auffüllen kann man den Elektrolythaushalt mit Linsen, Amaranth, Steinpilzen, Salzbrezel, Nüssen. Oder Katerfrühstück mit belegten Broten, Eiern, Lachs.
Homöopathisch:
jeweils eine Gabe à 3 Globuli, trocken einnehmen
Nux-vomica C30 («hab von allem zuviel abgekriegt», Alkohol, ungesundes Essen, Lärm, Menschenmassen, Eindrücke, Schreck und Alpträume wegen den gruseligen Grinden)
Cocculus C30 (Schwindel, Unwohlsein und Übermüdung durch Schlafmangel oder gestörten Schlafrhythmus)
Aconitum C30 (Erkältung, Husten, Ohrenweh nach Stunden im kalten Wind)
Reparierbier: Einige schwören auf ein simples Reparier- oder Konterbier. Die Meinungen dazu gehen jedoch stark auseinander.
Bittertropfen: Löwenzahn, Artischokken, Mariendistel und Schöllkraut in Tropfenform unterstützen ebenfalls.
Wissenschaft: Es gibt sogar ein Paper zum Thema, für all die welche den wissenschaftlichen Aspekt hinzuziehen möchten. http://www.alcoholhangover.com/hangover.html
Wenn der Hangover länger als 1-2 Tage dauert, dann ab zum Homöopathen.
Viel Spass und allen en rüüdigi Fasnacht